Gesellschaftliche Teilhabe
Migrationszentrum Göttingen
Gesellschaftliche Teilhabe
Das Migrationszentrum ist ein Beratungs-, Bildungs- und Begegnungszentrum in der Trägerschaft des Diakonieverbandes des Ev.-luth. Kirchenkreises Göttingen. Die soziale und berufliche Integration von Migrant/innen und die Unterstützung des Selbsthilfepotentials sind Ziele unserer Angebote.
Sozialpädagog/innen, Jurist/innen, Sprachkursdozent/innen, Dolmetscher/innen, Erzieher/innen und eine Verwaltungskraft bilden unser Team, unterstützt von Praktikant/innen und Ehrenamtlichen. Gemeinsam sprechen wir die Sprachen Afghanisch, Albanisch, Arabisch, Bosnisch, Dänisch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Hindi, Italienisch, Koreanisch, Kroatisch, Kurdisch, Persisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Schwedisch, Spanisch, Tatarisch und Türkisch.
Menschen mit Flucht- oder Migrationsgeschichte erhalten im Migrationszentrum niederschwellige und mehrsprachige Beratung in allen Fragen der Migration und Integration.
Projektträger: Migrationszentrum für Stadt und Landkreis Göttingen. Abteilung des Diakonieverbandes Göttingen des Ev.-luth. Kirchenkreises Göttingen
Ort: Göttingen
Website: https://migrationszentrum-goettingen.wir-e.de/aktuelles