News
-
Integration im Fokus: Fachforum zur Fachkräftesicherung im AWO-Thinkpool
Wie können Unternehmen bei der Gewinnung, Integration und langfristigen Bindung von Fachkräften mit Migrationshintergrund unterstützt werden? Mit dieser zentralen Frage beschäftigte sich ein Fachforum, zu dem das Projekt „Aktiv in Arbeit“ der AWO-Migrationsberatung am 3. April 2025 in den „Thinkpool“ des AWO-Bezirksverbands Braunschweig eingeladen hatte.
-
Rückblick: Jobmessen in Langenhagen und Lüneburg
In Kooperation mit den Ämtern für regionale Landesentwicklung fanden in den letzten Wochen zwei erfolgreiche Jobmessen statt.
-
Patenschaften im Kinderschutzbund
Familienpatinnen und -paten betreuen Kinder, Jugendliche oder ganze Familien in Braunschweig.
-
Aus dem Alltag einer Patenschaft
„Ich genieße unsere Kommunikation und brauche auch ihre emotionale Unterstützung.“ Nataliia Makhnovska möchte auf ihre Patin nicht verzichten.
-
TANDEM-Mentorenprojekt der Stiftung HELP e.V.
Das Projekt aus Bad Nenndorf unterstützt Kinder und Jugendliche vom Kindergarten bis zur Berufs- und Studienwahl.
-
Arbeitsdefinition Rassismus: Ein Leitfaden zum besseren Verständnis
Der Expert*innenrat Antirassismus übergab am 11. März 2025 seine Arbeitsdefinition von Rassismus an Staatsministerin Reem Alabali-Radovan. Die Definition soll Bund, Ländern und Kommunen als Grundlage für wirksame Maßnahmen gegen Rassismus dienen.
-
„Beweg was“: Förderprogramm zur Stärkung von Demokratie und Teamgeist im Sport
Ab 2025 gibt es in Niedersachsen ein neues Förderprogramm für sportliche Jugendarbeit, das gezielt Demokratie und Teamarbeit stärken soll.
-
Pflege aus Leidenschaft, hohe Ziele und Deutsch ohne Akzent
Grünkohl mit Pita - Der Podcast von NIEDERSACHSEN PACKT AN - Folge 51: Abdullatif Al Khalif
-
Aus dem Alltag einer Patenschaft
Als Patin betreut Bettina Schwerdtner (51) aus der Nähe von Braunschweig Anna K., die aus der Ukraine nach Deutschland geflüchtet ist. Deutsch zu lernen und Arbeit zu bekommen waren Annas ganz große Ziele – und die hat sie schon bald erreicht.
-
Sprachcafé Hannover
Hier können Zugewanderte ungezwungen die deutsche Sprache praktisch anwenden.
-
Vielfalt als Stärke
Niedersachsen startet Videokampagne zur Gewinnung von Nachwuchs- und Fachkräften mit Migrationsgeschichte
-
Ehrenamtliche Vereine und Organisationen in Niedersachsen
Pauschale Lösung der GEMA für eintrittsfreie Veranstaltungen