Arbeit & Ausbildung
ASV Streetsports im Quartier
Arbeit & Ausbildung
Das Ziel vom Afrikanischen Sportverein Hannover ist es durch Sport eine Brücke zwischen Menschen aus unterschiedlichen Kulturen zu schaffen.
Ausgezeichnetes Konzept
Der Afrikanische Sportverein Hannover e.V. (ASV) hat ein Projekt initiiert, das vom Niedersächsischen Fußballverband mit dem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet wurde. Die Idee: Einmal in der Woche findet auf einem Bolzplatz in einem sozialen Brennpunkt von Hannover ein Fußballturnier statt, bei dem Jugendliche spontan vorbeikommen und an kurzen Spielen mit wechselnden Teams teilnehmen können. Neben Fußball werden auch Kampfsport, Basketball, Tischtennis, Badminton und weitere Sportarten angeboten. Elvis Mputu, der 1. Vorsitzende des Afrikanischen Sportvereins Hannover e.V, organisiert Asv Streetsports gemeinsam mit Sozialarbeiter Erdem Deniz auf ehrenamtlicher Basis. Beide fungieren dabei gleichzeitig auch als Identifikationsfiguren für gelungene Integration und berufliches Weiterkommen.
Prävention und Integration als Ziele
Dieses unverbindliche Sportangebot soll Migrant*innen, Geflüchteten und Jugendlichen, bei denen in den Familien nicht die finanzielle Möglichkeit für eine Vereinsmitgliedschaft besteht, eine Chance bieten, sportlich aktiv zu werden. Gleichzeitig soll damit mittel- und langfristig bei jungen Heranwachsenden in sozialen Brennpunkten die Kriminalitätsrate gesenkt und die schulische, berufliche und gesellschaftliche Integration gefördert werden. Unterstützt wird dies durch das Vorleben von Werten wie Toleranz, Fairness und Zusammenhalt während des Fußballturniers, deren Ablauf von den Kids auch mitgestaltet werden kann. Ziel ist es, die Grundlagen dafür zu schaffen, dass dieses Turnier künftig in Selbstorganisation stattfinden kann.
Unser Podcast
Elvis Mputu, 1. Vorsitzender des ASV Hannover, spricht in unserem Podcast u.a. über Teilhabe und Inklusion im Sport.
Teamsport mit Positivimpulsen
Mit einer barrierefreien Teilnahme an einem Fußballturnier können Aggressionen und Frust abgebaut und interaktives und kooperatives Verhalten gefördert werden. Durch die Begleitung von ausgebildeten Pädagog*innen, Sozialarbeiter*innen und Sportler*innen ist zudem eine kompetente Betreuung gewährleistet. Bei einem entsprechenden, sportlichen Talent erfolgt auch eine Vermittlung an Vereine und Kooperationspartner im Hannoveraner Raum. Besonders erfreulich: Drei Jugendliche entdeckten durch das Projekt ihre Liebe zur sozialen Arbeit und konnten bereits als Paten für das Team gewonnen werden. Darüber hinaus traten sie eine sozialpädagogische Ausbildung an.
Zahlen und Fakten | |
---|---|
3 | Stadtteile in denen gekickt wird |
20-30 | Anzahl der Teilnehmenden |
6-17 | Alter der Teilnehmenden |
ProjektatlasAusgezeichnete Integration
Jeden Monat zeichnen wir ein Projekt aus, das sich um die Integration von geflüchteten Menschen besonders verdient gemacht hat. Lassen Sie sich gern inspirieren.
Projektträger: ASV Hannover e.V.
Website: https://www.asvhannover.de/Seite/12027/ASV-Streetsports-im-Quartier