Skip to main content

Engagiert für Integration

Schon in meinem Job hat mir Sozialarbeit Spaß gemacht.

Seit Ende 2023 arbeitet Ursula Philipp als Integrationslotsin in Oldenburg. 150 bis 200 Lotsinnen und Lotsen gibt es in der Stadt, die fast alle einen 50-stündigen Weiterbildungskurs des Amtes für Zuwanderung und Integration belegt hatten und nun zugewanderte Menschen dabei unterstützen, sich in Deutschland und Oldenburg zurechtzufinden.

Ursula Philipp arbeitet in der Sprachförderung. Sie betreut einen Kurs von Müttern mit Kindern, die noch keinen Kita-Platz haben. Während die Kinder betreut werden, lernen die Frauen etwa aus den kurdischen Gebieten im Irak, aus Syrien, Afghanistan oder Eritrea Deutsch. „Grundsätzlich geht es darum, die Freude am Austausch zu fördern. Viele Frauen trauen sich erst einmal gar nicht zu sprechen“, erzählt Ursula Philipp.

Als Integrationslotsin zu arbeiten ist eine echte Bereicherung für mich.

Die 66-jährige Rentnerin war Sozialarbeiterin und kann viele ihrer beruflichen Fähigkeiten auch jetzt als Integrationslotsin einsetzen. „Schon in meinem Job hat mir Sozialarbeit Spaß gemacht. Aber jetzt kann ich das tun, was ich an der Sozialpädagogik liebe, und das weg lassen, was mich nicht so erfreut hat, wie das Führen von Statistiken“, erklärt sie.

Einmal in der Woche trifft sich der Kurs für drei Stunden am Vormittag und jede der Frauen erhält die Unterstützung, die sie braucht. „Es ist für mich sehr wichtig abzufragen, was genau die unterstützten Menschen möchten, was sie erwarten“, betont Ursula Philipp. Immer wieder verlässt der Kurs auch den Seminarraum und besucht etwa die Stadtbibliothek oder den örtlichen Sportverein. Auch ein Fahrradkurs stand schon auf dem Programm.

Die Frauen sind sehr herzlich, offen, respektvoll und daran interessiert, hier Fuß zu fassen. Das finde ich bewundernswert, und dafür möchte ich mich bedanken.

Daneben betreut Ursula Philipp auch noch eine aus dem Irak stammende Familie, die Mutter ist Analphabetin und braucht besondere Unterstützung. Insgesamt zwischen sechs und acht Stunden pro Woche wendet Ursula Philipp für beide Tätigkeiten auf. Und sie macht das gerne, denn sie genießt den Austausch sowohl mit den zugewanderten Menschen wie auch mit den anderen Lotsinnen und Lotsen sowie den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Amtes für Zuwanderung und Integration in Oldenburg.

 

Integrationslotsen Oldenburg

https://www.vhs-ol.de/projekte/integrationslotsinnen