Skip to main content

Wall of Fame

  • Benedikt Hüppe

    Benedikt Hüppe, UVN

    Arbeit die ist wichtigste Voraussetzung für eine schnelle Integration. Unternehmen unterstützen ihre Arbeitskräfte aus dem Ausland bei der Suche nach Wohnungen, Sprachkursen oder bei Behördengängen. Damit mehr eine Chance erhalten, brauchen wir eine unkomplizierte Anerkennung von Ausbildungen, einfache digitale Abläufe und Beratungen. Dafür setzen wir uns als UVN, dem Spitzenverband der niedersächsischen Wirtschaft, und Bündnispartner ein.

    Benedikt Hüppe, UVN

  • CVJM Wolfsburg

    Der CVJM Wolfsburg unterstützt das Bündnis, weil wir seit Jahrzehnten mit Neubürgerinnen und Neubürgern und Einheimischen gemeinsam Aktionen durchführen und sie auch eine Bereicherung für unsere Vereinsarbeit bei vielen Aktivitäten sind und so ihr Einlebungsprozeß positiv gefördert wird.

  • Klaudia Silbermann

    Klaudia Silbermann

    „Das Bündnis zeigt Geflüchteten, dass sie in Niedersachsen willkommen sind und hier Perspektiven und Heimat finden können. Gemeinsam eröffnen wir Menschen und Betrieben, die Mitarbeitende suchen, Chancen. Daher sind wir gerne mit dabei.“ Klaudia Silbermann, Agentur für Arbeit Göttingen

    Klaudia Silbermann

  • Manfred Wille

    Manfred Wille

    Ich unterstütze das Bündnis, weil es in dieser Zeit ein Leuchtturm sein kann, um Vorurteile abzubauen und ein realistischeres Bild über die Wanderung von Menschen zu zeigen. Ich selbst bin 1961 kurz vor dem Mauerbau auch gewandert.

    Manfred Wille

  • Dr. Thela Wernstedt

    "Die Klosterkammer Hannover ist als heutige Sonderbehörde des Landes Niedersachsen eng mit der Landesgeschichte verflochten. Werte zu bewahren und Identität zu stiften, das ist ihr Auftrag. Daher sind wir gern Teil eines großen Bündnisses, das für eine vielfältige, von Teilhabe und Zusammenhalt geprägte Gesellschaft eintritt." Dr. Thela Wernstedt, Präsidentin der Klosterkammer Hannover

  • Uwe Beyes, Mitglied im Landesvorstand, Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Landesverband Niedersachsen/Bremen

    Uwe Beyes

    Unsere Haltung und unser Menschenbild verbinden uns über die Grenzen von Religionen und Herkunft hinweg mit allen, die unsere Werte leben. Vielfalt bedeutet: verschiedene Erfahrungen, Stärken und Talente. Vielfalt ist unser Potenzial. Uwe Beyes, Mitglied im Landesvorstand, Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Landesverband Niedersachsen/Bremen

    Uwe Beyes

  • Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg

    Das Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg steht entschieden gegen Rassismus und Diskriminierung. Vielfalt ist für uns selbstverständlich und wertvoll. Wir gestalten ein Museum, das allen offensteht und verschiedene Perspektiven zeigt. Gemeinsam packen wir an für ein weltoffenes Niedersachsen, in dem kulturelle Teilhabe für alle möglich ist.

  • Berbel Unruh

    Wir als Landesverband unterstützen das Bündnis seit vielen Jahren: Die Volkshochschulen Niedersachsens sind Orte der Begegnung, des Lernens und der politischen Bildung. Unsere Sprachkurse und Integrationsangebote sichern Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Gemeinsam schaffen wir ein weltoffenes Niedersachsen, in dem Vielfalt als Stärke gesehen wird.

  • Andreas Gögel

    VHS Oldenburg

    Bildung ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben und einem von Toleranz, Verständnis und Respekt geprägten gesellschaftlichen Umgang. Die Volkshochschule Oldenburg engagiert sich dafür als vielfältiger und lebendiger Bildungsort mit Kursen und Projekten, damit dies im Alltag gelebt wird und Geflüchtete wie Zugewanderte Perspektiven für ihre Zukunft entwickeln können. Andreas Gögel, Geschäftsführer

    VHS Oldenburg

  • Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen

    KFN

    Das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN) fördert NPA durch interdisziplinäre, wissenschaftliche Grundlagenforschung und Analysen zu Kriminalität, Prävention und gesellschaftlicher Integration. Durch die Entwicklung von praxisorientierten Handlungsempfehlungen unterstützt das KFN politische Entscheidungsträger*innen und Einrichtungen, effektive Maßnahmen zur Förderung von sozialem Zusammenhalt und Sicherheit zu implementieren.

    KFN

  • Stefan Schäfer

    Stefan Schäfer

    Ich unterstütze das Bündnis, weil es maßgeblich dazu beiträgt, die Integration von Zugewanderten in den Arbeitsmarkt zu fördern. Für uns im Jobcenter Landkreis Northeim ist die berufliche Integration ein zentraler Aspekt der Integration, und das Bündnis schafft dafür die notwendigen Rahmenbedingungen. Wir haben mit dem Bündnis zwei erfolgreiche Jobmessen durchgeführt und hierdurch einen Beitrag zur Arbeitsmarktintegration geleistet.

    Stefan Schäfer

  • Monika Scherf

    Monika Scherf, IHKN

    Niedersachsens Wirtschaft ist weltoffen und vielfältig. 27 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland haben einen Migrationshintergrund und sind fester Bestandteil der Gesellschaft und der Belegschaften in den Betrieben. Sie sind unverzichtbar für die Wertschöpfung in Industrie, Handel und Dienstleistung und bereichern gerade durch ihre unterschiedlichen kulturellen Hintergründe die Betriebe und unsere Gesellschaft.

    Monika Scherf, IHKN