Skip to main content

LAGFA-Tagung 2025 „Chance Ehrenamt“

Am 7. Mai 2025 findet im Pavillon in Hannover von 11:15 bis 16:00 Uhr die Tagung "Chance Ehrenamt: Junge Menschen und Babyboomer begeistern! Umsetzungsstrategien und Förderungen" statt.

Am 7. Mai 2025 findet im Pavillon in Hannover die Tagung „Chance Ehrenamt: Junge Menschen und Babyboomer begeistern! Umsetzungsstrategien und Förderungen“ statt. Veranstaltet wird das Event von der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen und Koordinierungsstellen für das Ehrenamt in Niedersachsen e.V. (LAGFA). Die Tagung knüpft an die Herbsttagung 2024 an und setzt den Fokus auf praxisnahe Umsetzungsstrategien und Finanzierungsmodelle zur Gewinnung und Bindung von Ehrenamtlichen.

Ehrenamt ist das Rückgrat vieler gesellschaftlicher Initiativen, doch wie können besonders Babyboomer und junge Menschen für freiwilliges Engagement begeistert werden? Genau mit dieser Frage beschäftigt sich die Tagung. In einem durchgehenden Workshop werden Stefanie Book und Andrea Helmer von der Historisch-Ökologischen Bildungsstätte Emsland in Papenburg e.V. gemeinsam mit den Teilnehmenden die Erkenntnisse der letzten Herbsttagung weiterentwickeln und dabei explizit auch die Generation U25 einbeziehen.

Darüber hinaus gibt es drei weitere Workshops, von denen jeweils zwei besucht werden können:

  • Quartiersarbeit und intelligente Finanzierungen zur Ehrenamtsförderung mit Britta Kreuzer (LAG Soziale Brennpunkte Niedersachsen e.V.)
  • Seniorpartner in School und Kontakt zu Institutionen mit Rita Rosenbaum (Seniorpartner in School – Landesverband Niedersachsen e.V.)
  • Motivation entschlüsseln – Ehrenamtliche finden, fördern, binden mit Manfred Kluth (Chance Ruhestand e.V.)

Die Tagung bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich auszutauschen, neue Impulse zu gewinnen und gemeinsam Ideen zur Förderung des Ehrenamts zu erarbeiten. Interessierte können sich bis zum 25. April 2025 über den Anmeldelink der LAGFA anmelden: https://lagfa-niedersachsen.de/termine/.

Wer sich mit der Frage beschäftigt, wie Ehrenamt auch in Zukunft attraktiv bleibt und nachhaltig gefördert werden kann, sollte sich diese Tagung nicht entgehen lassen. Leiten Sie die Einladung gerne an Interessierte weiter und seien Sie dabei, wenn es darum geht, das Ehrenamt in Niedersachsen weiterzuentwickeln!