Skip to main content

Besser Lernen lernen: Schulung für Geflüchtete

Das Projekt AZG – Arbeitsmarktzugang für Geflüchtete bietet eine kostenfreie Schulung zur Vorbereitung auf eine Ausbildung oder Arbeit im Handwerk an.

Das Projekt AZG – Arbeitsmarktzugang für Geflüchtete bietet eine kostenfreie Schulung zur Vorbereitung auf eine Ausbildung oder Arbeit im Handwerk an. Die Veranstaltung richtet sich an Geflüchtete und findet im Tagungszentrum der Handwerkskammer Hannover, Seeweg 4, 30827 Garbsen statt.

Workshop: Besser Lernen lernen – Lernmethoden und -techniken für die Berufsausbildung

Lernen begleitet uns ein Leben lang – häufig, ohne dass wir es bewusst wahrnehmen. Doch gerade dann, wenn Lernen verpflichtend wird, etwa für Prüfungen, empfinden viele Menschen Stress. Woran das liegt und wie man mit mehr Motivation lernen kann, ist Thema dieses Workshops.

Die Teilnehmenden wenden unterschiedliche Lernmethoden und -techniken an, sammeln Erfahrungen zu ihren Lernvorlieben, üben den Umgang mit digitalen Tools und Medien und reflektieren über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz beim Lösen von Aufgaben. Es werden internetfähige Geräte benötigt (Handy, Tablet oder Laptop). Kostenloses WLAN ist vorhanden.

Termine der zweitägigen Schulung:

  • 24. April 2025, 15:00 Uhr – 19:00 Uhr

  • 25. April 2025, 15:00 Uhr – 19:00 Uhr

Wichtiger Hinweis: Eine Teilnahme an beiden Tagen ist erforderlich. Die Schulung ist kostenlos.

Teilnahmebedingungen:

  • Maximal 15 Teilnehmende

  • Verbindliche Anmeldung erforderlich

  • Deutschkenntnisse auf Niveau B1 werden vorausgesetzt

Anmeldung:

📧 E-Mail: azg@hwk-psg.de
🌐 Weitere Informationen: www.hwk-psg.de/azg

Das Projekt „AZG – Arbeitsmarktzugang für Geflüchtete“ wird im Rahmen des ESF Plus-Programms „WIR – Netzwerke integrieren Geflüchtete in den regionalen Arbeitsmarkt“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.