Skip to main content

Workshops mit jungen Migrantinnen und Migranten

Junge Menschen mit einer Zuwanderungsbiographie zur politischen Teilhabe ermutigen: glanzvoller Abschluss der Workshopreihe in Hannover

Fotograf: Dustin Weiss
Fotograf: Dustin Weiss
Fotograf: Dustin Weiss

Bundes- wie landesweit sind Menschen mit einer Zuwanderungsgeschichte politisch unterrepräsentiert. Vor diesem Hintergrund haben der Landesbeauftragte, die Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung und der Landesjugendring Niedersachsen insgesamt drei Workshops mit jungen Migrantinnen und Migranten organisiert. In Zusammenarbeit mit den jeweiligen Kommunen vor Ort haben die Teilnehmenden in Braunschweig, Northeim und Syke diskutiert, was Politik für sie bedeutet, welche Erwartungen sie an diese haben und welche Hürden sie für ein eigenes Engagement vor sich sehen.

Die Ergebnisse der Workshops sind nun im Rahmen einer lebhaften Abschlussveranstaltung am 27. November 2024 in Hannover vorgestellt worden. Das Kino im Künstlerhaus war mit rund 80 Teilnehmenden, Expertinnen und Experten u.a. aus politischer Bildung und Migrantenorganisationen sowie weiteren (jungen) Gästen gut gefüllt.

Mehr Infos sowie Videos und Bilder findest du auf den Seiten des Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe.