Skip to main content

Unterstützerkreis Flüchtlingsunterkünfte

„Reden ist Gold – Einfach mal Deutsch quatschen“. In lockerer Atmosphäre die Sprache üben in Hannover.

Alltagssprache lernen 

Sprichwörter, Sprachbilder, Abkürzungen: Auf der Straße und in den Familien wird oft ein ganz anderes Deutsch gesprochen, als es geflüchtete Menschen in Sprachkursen lernen. Da hilft nur: reden, plaudern, sabbeln. Das bietet „Reden ist Gold – Einfach mal Deutsch quatschen“. Die Hannoveraner Initiative bringt Geflüchtete und Einheimische zusammen. Was die dann machen – ob sie einen Kaffee trinken gehen, einen Ausflug machen oder einfach nur telefonieren – ist egal. Hauptsache: Sie reden miteinander.  

Alltagssprache lernen 

Sprichwörter, Sprachbilder, Abkürzungen: Auf der Straße und in den Familien wird oft ein ganz anderes Deutsch gesprochen, als es geflüchtete Menschen in Sprachkursen lernen. Da hilft nur: reden, plaudern, sabbeln. Das bietet „Reden ist Gold – Einfach mal Deutsch quatschen“. Die Hannoveraner Initiative bringt Geflüchtete und Einheimische zusammen. Was die dann machen – ob sie einen Kaffee trinken gehen, einen Ausflug machen oder einfach nur telefonieren – ist egal. Hauptsache: Sie reden miteinander.  

Freundschaftlich-familiäre Basis

Bewusst werden engagierte Laien als Patinnen und Paten eingesetzt. Der Kontakt soll auf einer freundschaftlich-familiären Basis stattfinden – nicht einer professionellen. Dennoch werden die ehrenamtlichen Patinnen und Paten natürlich vom Kinderschutzbund geschult und begleitet.

Bei ihrer Arbeit mit den Jugendlichen und ihren Familien kommt es dann immer wieder zu überraschenden und für beide Seiten beglückenden Erlebnissen. Der Ausflug in den Harz – alteingesessenen Braunschweigern natürlich vertraut – war für viele Familien eine ganz neue Erfahrung. Wie auch eine Yogastunde für Frauen und Mütter.

Weitere Ansätze zur Vernetzung von Geflüchteten und Freiwilligen  

Der UFU hat noch weitere Angebote für geflüchtete Menschen. Der UFU-Stammtisch verfolgt einen ähnlichen Ansatz, wie „Reden ist Gold“. Einmal im Monat treffen sich Geflüchtete und Einheimische, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Außerdem können sich Erstere hier über Unterstützungsangebote und Letztere über Möglichkeiten zum Engagieren informieren. Auch „Move2gether – Vielfalt bewegt Hannover“ richtet sich an neue und erfahrene Hannoveraner. Hier können alle Bürger die Sportangebote der Stadt kennenlernen und ausprobieren, welche von zwölf Sportarten – in- und outdoor – die richtige für sie ist.

Zahlen und Fakten
Gründungsjahr 2021
Stammtisch Immer am 2.Donnerstag im Monat
Neue Anfragen wöffentlich

Projekt des Monats
TANDEM-Mentorenprojekt der Stiftung HELP e.V.

Jeden Monat zeichnen wir ein Projekt aus, das sich um die Integration von geflüchteten Menschen besonders verdient gemacht hat. Lassen Sie sich gern inspirieren.

Jetzt entdecken