Skip to main content

TANDEM-Mentorenprojekt der Stiftung HELP e.V.

Das Projekt aus Bad Nenndorf unterstützt Kinder und Jugendliche vom Kindergarten bis zur Berufs- und Studienwahl.

Durchgehende Bildungskette

Der Tandemsprung mit einem Fallschirm lieferte den Namen für das Projekt. Ein erfahrener Mensch begleitet dabei einen Heranwachsenden in herausfordernden Situationen. Bei TANDEM begleiten Mentorinnen und Mentoren Kinder und Jugendliche in einer 1:1-Förderung über die gesamte Bildungskette. Diese Kette definiert das Projekt als eine Abfolge von fünf Stationen – vom Kindergarten bis zum Berufs-/ Studiumseinstieg.

  1. Im Kindergarten geht es zunächst darum, den Wortschatz der Kinder zu erweitern und Lesen zu üben.
  2. In der Grundschule kommt zusätzlich zur Förderung der Lesekompetenz die Unterstützung bei den Hausaufgaben dazu.
  3. Auf dem Gymnasium stehen die Vorbereitung auf Klausuren und das Anfertigen von Referaten im Mittelpunkt.
  4. Bei der Aktivpartnerschaft treffen sich der/die Jugendliche und die Mentorin oder der Mentor einmal wöchentlich außerhalb der Schule.
  5. Die Talentförderung schließlich dient der praktischen Vorbereitung auf das Leben nach dem Abitur (Beruf/ Studium/ Freiwilligendienst).

Herzensmenschen und Talentscouts

Rund 70 Mentorinnen und Mentoren im Alter zwischen 20 und 85 Jahren begleiten in Bad Nenndorf derzeit etwa 100 Kinder und Jugendliche. Mentorin oder Mentor kann ohne spezielle Vorbildung jede oder jeder werden. Gesucht seien „Herzensmenschen, die den SchülerInnen zur Seite stehen, als seien es die eigenen Kinder oder Enkel“, so formuliert es Projektleiterin Elisabeth Meyer-Engelke.

Eine Ausnahme ist die Talentförderung, hier unterstützen Praktiker aus dem Personalwesen die Jugendlichen. Diese sogenannten Talentscouts begleiten Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs über sechs bis 18 Monate, erstellen mit ihnen Persönlichkeitsprofile sowie Bewerbungsunterlagen und simulieren Bewerbungsgespräche und Assessment Center. Gerade in Zeiten von Digitalisierung und sich wandelnden Berufsbildern wird dies von vielen Jugendlichen als eine sehr willkommene Unterstützung wahrgenommen.

 

500 Jungen und Mädchen aus mehr als 20 Ländern

Seit 2010 hat das TANDEM-Mentorenprojekt mehr als 500 Jungen und Mädchen aus über 20 Ländern auf ihrer Bildungsreise begleitet. Die gemeinnützige Stiftung Help e.V. fördert das Projekt seit 2015. Die Stiftung wurde 2011 in Hannover gegründet, ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Er unterstützt Kinder und Jugendliche in der Stadt und Region Hannover beim Erwerb grundsätzlicher Kompetenzen wie Lesen, Schreiben und Rechnen und bietet außerdem Motivations-, Konzentrations-, Organisations- sowie Sozialtrainings an.

Zahlen und Fakten
>500 Kinder und Jugendliche
20 Länder
2011 Gründungsjahr

Projekt des Monats
Ausgezeichnete Integration

Jeden Monat zeichnen wir ein Projekt aus, das sich um die Integration von geflüchteten Menschen besonders verdient gemacht hat. Lassen Sie sich gern inspirieren.

Jetzt entdecken